zu Favoritenliste hinzugefügt

Favoritenliste anzeigen schließen

aus Favoritenliste entfernt

Favoritenliste anzeigen schließen

Beschreibung Winterhochzeitslocation

Das Restaurant gilt als ältestes in ganz Europa und befindet sich im Stadtzentrum der Kulturstadt Salzburg. Mit über 600 Sitzplätze in 11 verschiedenen Räumlichkeiten und einem Garten für bis zu 250 Personen, bietet das Haus vom Barocksaal bis hin zur gemütlichen Stube ein perfektes Set-Up für Ihre gewünschte Feierlichkeit. Besonders hervorheben muss man die sehr zentrale Lage.

Mitten im wunderschönen Altstadtkern umschließen öffentliche Plätze gemütliche Kaffees und Restaurants sowie die Salzach und die Festung Hohensalzburg das Restaurant. Mit der direkt neben dem Betrieb verbundenen St. Peter Stiftskirche offenbart sich das St. Peter Stiftskulinarium als ideale Destination und Austragungsort für Hochzeiten nach jedermanns Vorstellungen.

GENUSS IST DIE KUNST DES LEBENS
In der GENUSSSTUBE ACHTHUNDERT&DREI präsentiert sich die prämierte Fine Dining Küche des St. Peter Stiftskulinarium authentisch und anspruchsvoll zugleich. Im Ambiente der Bürger- & Prälatenstube, den Räumen die seit dem Jahr 803 bestehen, finden Eleganz und Genuss zu einem besonderen Einklang. Die international geprägte Küche wird begleitet von einer Weinkarte mit über 800 Positionen.

ZEIT, ZU VERWEILEN
„Eat, drink & enjoy“ lautet das Credo im „Peter“. Hier stehen österreichische Traditionsgerichte gepaart mit der Leichtigkeit und Vielfältigkeit des Südens im Mittelpunkt der Speisenkreationen. Die zwanglose Peter-Manier, der leichte Geschmack des Südens in moderner österreichischer Küche und Drinks mit Feingefühl sorgen beim Peter für Kunst auf dem Teller, Gedichte im Glas, Musik in den Ohren & Magie im Herzen.
  • Personenanzahl: max. 620 Personen
  • Art der Location:
    Eventlocation Restaurant im Freien alle...
    Eventlocation
    Restaurant
    im Freien
    ausgefallene Location
  • Umgebung:
    in einer Stadt
    in einer Stadt
  • Kirche: vor Ort
  • nutzbare Gesamtfläche: 188 qm
  • Standesamt: 1 km
  • barrierefreie Location
  • Preisniveau:
    €€
    €€
  • Geeignet für:
    Hochzeit Eventlocation Firmenweihnachtsfeier alle...
    Hochzeit
    Eventlocation
    Firmenweihnachtsfeier
    Geburtstagsfeier
    Gala, Tanzabend und Bälle
    Private Feier (Taufe, Erstkommunion,...)
    Produktpräsentation
    Vernissage oder Empfang
    Filmproduktionen
  • Hochzeits-Stil:
    Fine-Art Boho-Glam Urban Chic alle...
    Fine-Art
    Boho-Glam
    Urban Chic
    Vintage
    Rustic
    Modern
    Traditionell
  • alle Eigenschaften (88)

Bewertungen 2

Weiterempfehlung
5,0
Speisen und Getränke
5,0
Ausstattung
5,0

Kristina J.

zur Bewertungsübersicht

Winterhochzeitslocations in der Nähe

Premium Light

Hier werden vorrangig Premium Light Winterhochzeitslocations aus der Nähe angezeigt.

mehr zu Premium Light

Eigenschaften dieses Winterhochzeitslocation-Eintrags

  • Winterhochzeit Beschreibung
  • Art der Location:
    Eventlocation
    Restaurant
    im Freien
    ausgefallene Location
  • Geeignet für:
    Hochzeit
    Eventlocation
    Firmenweihnachtsfeier
    Geburtstagsfeier
    Gala, Tanzabend und Bälle
    Private Feier (Taufe, Erstkommunion,...)
    Produktpräsentation
    Vernissage oder Empfang
    Filmproduktionen
  • Hochzeits-Stil:
    Fine-Art
    Boho-Glam
    Urban Chic
    Vintage
    Rustic
    Modern
    Traditionell
  • Personenanzahl: max. 620 Personen
  • nutzbare Gesamtfläche: 188 qm
  • Anzahl der Säle: 11
  • Größter Saal/Raum
  • Angaben zu den Sälen: Der Betrieb verfügt über 11 unterschiedlichste Räumlichkeiten für verschiedenste Arten von Veranstaltungen und Events. Jeder einzelne Raum ist unterschiedlich groß und ist individuell gestaltbar für Ihre persönliche Feierlichkeit.

    Kapazitäten bis zu 620 Personen bei voller Nutzung aller Säle

    Barocksaal / 188 m2 / 350 Stehempfang / 180 Bestuhlung
    Haydn Zimmer / 86 m / 120 Stehempfang / 90 Bestuhlung
    Felsenstube / 63 m2 / 80 Stehempfang / 54 Bestuhlung
    Refugium / 23 m2 / 25 Stehempfang / 18 Bestuhlung
    Virgil Salon / 37 m2 / 50 Stehempfang / 38 Bestuhlung
    Rupertistube / 6 m2 / 6 Bestuhlung
    Bürger | Prälatenstube / 70 m2 / 90 Stehempfang / 60 Bestuhlung
    Richardstube / 80 m2 / 110 Stehempfang / 70 Bestuhlung
    Wolfgangstube / 45 m2 / 50 Stehempfang / 28 Bestuhlung
    Petrusstube / 85 m2 / 75 Bestuhlung
    Garten & Willibaldhöhle / 300 m2 / 300 Stehempfang / 200 Bestuhlung
  • Angaben zu den Festsälen:

    • St. Peter Stiftskulinarium Angaben zu den Festsälen Barocksaal
      Barocksaal

      Nicht nur wegen seines imposanten Stucks, des Deckenfreskos und der prächtigen Luster erhielt unser größter Saal seinen Namen – es lassen sich hierin auch allerlei prächtige und opulente Feierlichkeiten geben. Ob Ihre Gäste im Kerzenschein ein Galamenü erleben, es sich mit einem Cocktail in einer stylischen Lounge bequem machen oder im Dreivierteltakt übers Parkett wirbeln: Die Möglichkeiten sind ungezählt – und die Momente unvergessen.

    • St. Peter Stiftskulinarium Angaben zu den Festsälen Haydnsaal
      Haydnsaal

      Hier ließ sich Michael Haydn, Bruder Joseph Haydns und guter Freund Mozarts, schon vor über 250 Jahren bei seinen täglichen Mußestunden vom guten Peterwein inspirieren. So manches Werk aus der Feder des Salzburger Hofkapellmeisters entstand in diesen »heil’gen Hallen«. Treten Sie in Haydns Fußstapfen und lassen Sie sich von der erhabenen Atmosphäre dieses kleinen Festsaals beflügeln – der Tipp mit dem Wein, der gilt übrigens heute noch.

    • St. Peter Stiftskulinarium Angaben zu den Festsälen Refugium
      Refugium

      Ganz wortgetreu ist unser Refugium mit Blick auf den Stiftshof ein Rückzugsort inmitten des städtischen Trubels. Hier bleiben Sie unter sich: Die große Tafel bietet kleinen Gesellschaften einen feudalen und familiären Rahmen. Mehrere Blickfänge buhlen um Ihre Gunst: sei es die herrschaftliche Deckentäfelung, die kunstvoll gearbeiteten Antikmöbel oder der historische Kachelofen mit den in Keramik gegossenen Konterfeis der Klosteräbte von St. Peter.

    • St. Peter Stiftskulinarium Angaben zu den Festsälen Virgilsalon
      Virgilsalon

      Dem HI. Virgil – im 8. Jahrhundert Bischof von Salzburg und Abt von St. Peter – verdankt die Stadt ihre erste kulturelle Blütezeit seit den Römern. Der bedeutende Gelehrte und Freund der Künste würde Gefallen finden an unserem stilvollen, ganz in karminrot und weiß gehaltenen Salon. Die Farbtöne erinnern an das liturgische Festgewand, das stilvolle Fischgrätparkett zeugt von bald vergessener Handwerkskunst. Dieser gediegene Salon lädt zu feierlich-eleganten Anlässen und kleineren (Steh-)Empfängen ein.

    • St. Peter Stiftskulinarium Angaben zu den Festsälen Séparée im Berg
      Séparée im Berg

      Diesen überaus besonderen Raum mitten im Mönchsberg umgibt eine geheimnisvolle Aura. Ganz gleich, ob Sie Wert auf eine vertrauliche Atmosphäre für diskrete geschäftliche Anlässe legen oder das ausgefallene Felsenflair bei Ihrer nächsten Feier erleben möchten: Das Séparée im Berg bietet hierfür den passenden Rahmen. Hier finden zudem unter der Anleitung unserer preisgekrönten Sommeliers, die Connaisseur-Weinseminare statt, welche Sie exklusiv buchen können.

    • St. Peter Stiftskulinarium Angaben zu den Festsälen Petrusstube
      Petrusstube

      In einer ehemaligen Klostergaststätte darf eine Stube zur Ehrung des Kirchenpatrons nicht fehlen. Unsere Petrusstube im alpenländischen Stil lädt Gäste aus nah und fern zu charmant-rustikalen Abenden. Hier findet jährlich auch unser »Ruperti-Weinheben« statt, wo der eigene heurige Wein des St. Peter Stiftskulinariums präsentiert und von einer illustren Runde aus Kennern und Liebhabern verkostet wird.

    • St. Peter Stiftskulinarium Angaben zu den Festsälen Richardstube
      Richardstube

      Dieser vor über 500 Jahren gebaute Felsenweinkeller diente zur Lagerung der klösterlichen Weinschätze aus den Ländereien des Stifts – die klimatischen Bedingungen an der Mönchsbergwand sind dafür hervorragend. Der Ausschank stieß schon damals auf reges Interesse bei der Stadtbevölkerung. Wir huldigen der benediktinischen Weinkultur und verwöhnen Sie in diesem original erhaltenen und stimmungsvollen Ziegelsteingewölbe mit edlen Tropfen und Raritäten aus aller Welt.

    • St. Peter Stiftskulinarium Angaben zu den Festsälen Willibaldarkaden
      Willibaldarkaden

      Als Herzstück des Restaurants bildet die Willibaldhöhle und der charmante Arkadenhof den Außenbereich unseres Stiftkulinariums und stellen einen glamourösen Rahmen für Empfänge oder große Feiern dar. Hinzu bieten die Willibald-Arkaden das ideale Setting für Hochzeiten, Firmenfeiern, Geburtstage oder Stehempfänge, wo bis zu 200 Gäste Platz finden, um unter freiem Himmel gemeinsam dinieren und feiern zu können. Die Willibald-Arkaden sind auch der Lieblingsplatz der Gastgeber Veronika Kirchmair und Claus Haslauer, besonders für deren regelmäßig stattfindenden Kunstausstellungen.

  • Preisniveau:
    €€
  • Kosten: Unsere Gäste zahlen keine Raummieten, sondern eine Mindestkonsumation.
    Sollte die vereinbarte Mindestkonsumation für Speisen und Getränke nicht erreicht werden, wird die Differenz als Raummiete in Rechnung gestellt. Alle weiteren Kosten wie z.B. Blumendekoration, Technik usw. sind nicht in der Mindestkonsumation enthalten.

    Raummieten sind pro Raum je nach Größe verschieden. Es besteht auch die Möglichkeit die Miete des gesamten Raumes oder des Ober- oder Untergeschosses.
  • Öffnungszeiten für Hochzeitsfeier
  • Angaben zur Sperrstunde: Die Sperrstunde im St.Peter Stiftskulinarium ist um 01:00 Uhr. Aufgrund der Lage im Stiftsbezirk St. Peter ist eine Verlängerung der Sperrstunde leider nicht möglich.
  • Hunde erlaubt
  • Rauchen:
    eingeschränkt erlaubt
    nur im Freien
  • Terrasse
  • Garten
  • Festzelt
  • Weinkeller
  • mögliche Tischformate:
    Einzeltische rund
    Einzeltische eckig
    Tafel
    U-Form
  • Hussen:
    kostenlos
  • geschlossene Gesellschaft
  • barrierefreie Location
  • Platz für Sektempfang
  • Platz für Agape
  • letzte Renovierung: 01.02.2016
  • Video
  • Perfekte Jahreszeit:
    Frühlings-Hochzeit
    Sommer-Hochzeit
    Herbst-Hochzeit
    Winter-Hochzeit
  • Candybar
  • weitere Unterlagen

  • Bühne: 8 m²
  • Tanzfläche: Tanzfläche vorhanden
  • Musikanlage
  • Starkstrom
  • Beamer
  • Leinwand
  • WLAN

  • Umgebung:
    in einer Stadt
  • Kirche: vor Ort
  • Standesamt: 1 km
  • Location für Brautentführung: vor Ort
  • nicht verfügbar
  • Autobahnabfahrt: 6 km
  • öffentliche Verkehrsmittel: 0.5 km
  • Parkplatz:
    kostenpflichtig
  • nächster Reisemobilstellplatz: 6 km
  • Anbindung Taxi/Shuttleservice
  • Seehöhe: 426 Höhenmeter
  • Nächste Fotogelegenheit: vor Ort, im Garten, über den Dächern Salzburgs...
  • e-Ladestation

  • Wickeltisch

  • nächstes Hotel: 0.5 km
  • Klassifizierung: 4 Sterne
  • Kosten Doppelzimmer: 120 Euro
  • Late Checkout

  • Bewirtung:
    eigene Bewirtung
  • Geschmacksrichtungen: Unsere Küche: Wo aus Hingabe Hochgenuss entsteht
    Wir brennen für die exzellente Küche. Für feinste Geschmackserlebnisse, für edelste Weine. Und für Zutaten von höchster Qualität. Die sorgsam ausgewählten, hochwertigen Produkte stehen mit all ihren unverfälschten Eigenheiten in unserer Küche an oberster Stelle.

    Zum Großteil kommen sie aus der näheren Umgebung, von Bauern, Fischern und Gemüsehändlern, die wir persönlich kennen und mit denen wir seit vielen Jahren vertrauensvoll zusammenarbeiten. Mit unserem Küchenteam, bewegt sich unsere kreative, nachhaltige Küche auf hohem Niveau: Sie verbindet österreichische Geschmackstradition mit der inspirierenden, leichten Moderne.

    Ebenso herausragend wie unsere Küche ist unser Service: Wir umsorgen Sie mit Taktgefühl und Stil, damit Sie sich im St. Peter Stiftskulinarium in jeder Hinsicht wohlfühlen. Alle unsere Kochkünstler und Genussexperten sind langjährige Profis auf ihrem Gebiet: im Service, im Eventbereich, in der Küche und beim Wein. Oder anders gesagt: Sie sind voller Leidenschaft.


  • externer Wein nicht möglich
  • Preis für 3 Gänge Menü: 45 Euro
  • Getränke: BIERE
    Stiegl Spezial vom Fass
    Stiegl Freibier alkoholfrei
    Franziskaner alkoholfrei
    Franziskaner Weißbier
    Franziskaner dunkel
    Stiegl Radler

    WEINE
    über 800 nationale und internationale Weine mit Raritäten und Großflaschen
    Große Auswahl an Champagner, auch offen ausgeschenkt;

    COCKTAILS
    hausgemachte Cocktails und besondere Aperitifs

    ALKOHOLFREIE GETRÄNKE
    Eigene Kreationen - auch als Menübegleitung
    Vöslauer Mineralwasser
    Säfte
    Softgetränke uvw.

  • Platz für Buffet
  • mögliche Sonderwünsche: Gerne geht unser Küchenchef auf Ihre individuellen Wünsche ein und kreiert ein passendes Menü. Auch für Vegetarier, Veganer und Personen mit Unverträglichkeiten kann ein Menü kreiert werden.
  • Zusatzgebühren bei externem Catering: Exklusives, eigenes Catering - St. Peter Catering

  • Angebote in der Hauptsaison: Da sich das Restaurant direkt neben der Stiftskirche St. Peter befindet, können wir bei Hochzeiten in der Stiftskirche einen anschließende Agape bei Schönwetter im Stiftsinnenhof vorbereiten. Bei einem anschließenden Hochzeitsessen im Restaurant entfallen für die Agape die Gebühren für das Setup.
  • Angebot in der Nebensaison

Winterhochzeitslocation Karte

Routenplaner

    Anfahrtsbeschreibung

    MIT DEM AUTO
    Parkmöglichkeit in der Altstadt-Garage B, Ausgang Toscaninihof

    FLUGHAFEN SALZBURG
    Öffentliche Busse (Linie 27 und 10) fahren in regelmäßigen Abständen
    zwischen dem Salzburg Airport und der Salzburger Altstadt.

    ÖFFENTLICHE VERKEHRSMITTEL
    Ausstiegsstelle Herbert v. Karajan Platz und Hanuschplatz sowie Rathaus

    Adresse

    • Straße: St.Peter Bezirk 1/4 zwischen Festspielhaus und Dom
    • Postleitzahl: 5020
    • Stadt: Salzburg - Stadt
    • Bundesland: Salzburg
    • Land: Österreich
    Ortsteil:
    • keine Angabe
    Regionen:
    • Oberbayern
    • Salzburg
    • Stadt
    • Tennengau
    • Salzburg
    • -
    • Seenland
    • Breitengrad : 47.797020
    • Längengrad : 13.044050

    Routenplaner Kontakt

    Winterhochzeitslocations in der Nähe

    Premium Light

    Hier werden vorrangig Premium Light Winterhochzeitslocations aus der Nähe angezeigt.

    mehr zu Premium Light

    Winterhochzeitslocation Fotos

    Fotos jetzt hochladen (als Besucher)

    Dienstleister Winterhochzeit Foto-Galerie

    1 / 19

    Hochzeitslocation: Barocksaal für bis zu 180 Gäste - St. Peter Stiftskulinarium

    2 / 19

    Hochzeitslocation: St. Peter Stiftskulinarium/ Siegrid Cain - St. Peter Stiftskulinarium

    3 / 19

    Hochzeitslocation: St. Peter Stiftskulinarium/ Sergej Pumper - St. Peter Stiftskulinarium

    4 / 19

    Hochzeitslocation: Petrusstube - St. Peter Stiftskulinarium

    5 / 19

    Hochzeitslocation: Refugium für eine Feier im kleinen Rahmen - St. Peter Stiftskulinarium

    6 / 19

    Hochzeitslocation: St. Peter Stiftskulinarium/ Siegrid Cain - St. Peter Stiftskulinarium

    7 / 19

    Hochzeitslocation: Haydnzimmer für eine Feier für bis zu 80 Gäste - St. Peter Stiftskulinarium

    8 / 19

    Hochzeitslocation: Willibaldhöhle im Freien - St. Peter Stiftskulinarium

    9 / 19

    Hochzeitslocation: Besondere Genussmomente für Ihre Feier - St. Peter Stiftskulinarium

    10 / 19

    Hochzeitslocation: Richardstube - Gemütliches Beisammensein oder zum Brautstehlen - St. Peter Stiftskulinarium

    11 / 19

    Hochzeitslocation: Feinste Speisen aus der St. Peter Stiftsküche - St. Peter Stiftskulinarium

    12 / 19

    Hochzeitslocation: Salzburger Nockerl - St. Peter Stiftskulinarium

    13 / 19

    Hochzeitslocation: St. Peter Stiftskulinarium/ Sergej Pumper - St. Peter Stiftskulinarium

    14 / 19

    Hochzeitslocation: Die Bar - St. Peter Stiftskulinarium

    15 / 19

    Hochzeitslocation: St. Peter Stiftskulinarium/ Sergej Pumper - St. Peter Stiftskulinarium

    16 / 19

    Hochzeitslocation: St. Peter Stiftskulinarium/ Sergej Pumper - St. Peter Stiftskulinarium

    17 / 19

    Hochzeitslocation: St. Peter Stiftskulinarium/ Sergej Pumper - St. Peter Stiftskulinarium

    18 / 19

    Hochzeitslocation: St. Peter Stiftskulinarium/ Sergej Pumper - St. Peter Stiftskulinarium

    19 / 19

    Hochzeitslocation: St. Peter Stiftskulinarium/ Siegrid Cain - St. Peter Stiftskulinarium

    Winterhochzeitslocations in der Nähe

    Premium Light

    Hier werden vorrangig Premium Light Winterhochzeitslocations aus der Nähe angezeigt.

    mehr zu Premium Light

    Zusammenfassung

    Gesamteindruck 5,0
    Weiterempfehlung 5,0
    Speisen und Getränke 5,0
    Ausstattung 5,0
    Ambiente 5,0
    Sauberkeit 5,0
    Service 5,0
    Zuverlässigkeit 5,0
    Freundlichkeit Personal 5,0
    Freundlichkeit Besitzer 5,0
    Preis-Leistungs-Verhältnis 5,0

    Dienstleister Winterhochzeit Bewertungen 2

    Gesamteindruck

    Perfekt

    Der St. Peter Stiftskeller mit seinem Team hat unseren großen Tag perfekt gemacht.
    unglaublich freundlich, aufmerksam und zuvorkommend. Vielen Dank!

    Kristina J.hat St. Peter Stiftskulinarium imJuni 2016besucht.

    Gesamteindruck

    die beste wahl

    Gibt wirklich nur Positives zu berichten: guter erster Eindruck, einfache Reservierung mit klarem Angebot und schnelle und persönliche Betreung (auch per Mail und Telefon) in der Vorbereitungsphase. Das Probeeseen war sehr aufwändige und gut betreut. und das Service am Tag der Hochzeit ebenso toll. Alle waren zufrieden. Location ist natürlich top für eine Hochzeit.

    Roland M.hat St. Peter Stiftskulinarium imJuni 2016besucht.

    Beliebte Winterhochzeitslocations

    Premium Light

    Hier werden vorrangig Premium Light Winterhochzeitslocations mit den besten Bewertungen angezeigt.

    mehr zu Premium Light

    Unverbindliche Anfrage an St. Peter Stiftskulinarium

    Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

    Kontakt

    Öffnungszeiten

    Öffnungszeiten:
    Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Feiertage
    ganztags geschlossen ganztags geschlossen

    Winterhochzeitslocations in der Nähe

    Premium Light

    Hier werden vorrangig Premium Light Winterhochzeitslocations aus der Nähe angezeigt.

    mehr zu Premium Light

    Alle Angaben zu Winterhochzeitslocation St. Peter Stiftskulinariumohne Gewähr

    Öffentliche Fragen und Antworten zuSt. Peter Stiftskulinarium

    Hier finden Sie allgemeine Fragen und Antworten zum Winterhochzeitslocation-Eintrag. Stellen Sie eine Frage, wenn Sie ein öffentliches, allgemeines Anliegen haben, das auch andere Besucher interessieren könnte.

    Klicken Sie hier um eine individuelle Frage an den Winterhochzeitslocation-Eintrag zu stellen .

    Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

    Abbrechen

    Hinweis: Bitte beachten Sie, öffentliche Fragen sind für alle Besucher sichtbar.

    Klicken Sie hier um eine individuelle Frage an den Winterhochzeitslocation-Eintrag zu stellen .

    Winterhochzeitslocation St. Peter Stiftskulinarium teilen und empfehlen:

    Winterhochzeitslocation Favoriten (0)