Beschreibung Winterhochzeitslocation
Der Unterwirt in Ebbs ist Hotel und Restaurant mit Gault Millau Haube seit 1991. Wir sind Familienbetrieb mit bestem Team. Herzliche Willkommen bei Steindls!
Der Unterwirt ist der schönste Rahmen für das Fest, das Sie feiern wollen. Es gibt das Restaurant, die mietBar, Speisesaal, Festtagszimmer, die Gewölbehalle, den opulenten Garten mit Hof und gute Gründe für eine geschlossene Gesellschaft. Es gibt wolkige Betten für erfrischenden Schlaf. Wir haben Tische für drinnen und draußen: bis hin zur langen Tafel, die einst Werkbank in der Bäckerstube war, und heute Abend der schönste Tisch im Garten ist. Bei uns ist Ihre Feier richtig. Wir haben Lust, Erfahrung und Ideen.
- Personenanzahl: max. 80 Personen
-
Art der Location:RestaurantGasthausHotelim FreienScheuneBauernhof/Landhausausgefallene Location
-
Umgebung:in den Bergen am Land im Parkin den Bergenam Landim Park
- Kirche: vor Ort
- nutzbare Gesamtfläche: 800 qm
- Standesamt: 2 km
-
barrierefreie Location -
Preisniveau:€ €€€€€
-
Geeignet für: keine Angabe
-
Hochzeits-Stil: keine Angabe
- alle Eigenschaften (88)
Kontakt
unverb. Anfrage senden Mehrtägige HochzeitsfeierAnfahrtsbeschreibung zu Winterhochzeitslocation
Winterhochzeitslocation auf der Karte
Winterhochzeitslocation Öffnungszeiten
Telefon: +43 537... anzeigen +43 5373 422 88
Homepage: www.unterwirt.at
Bewertungen (5)
Weiterempfehlung | 5,0 |
---|---|
Speisen und Getränke | 5,0 |
Ausstattung | 4,8 |
Traumhochzeit beim Unterwirtweiterlesen...
Alexander G.
zur BewertungsübersichtWinterhochzeitslocations in der Nähe
Premium LightHier werden vorrangig Premium Light Winterhochzeitslocations aus der Nähe angezeigt.
-
jezz AlmResort Ellmau Ellmau 16.3 km
-
Rössl Alm Gerlos 45.9 km
-
Almstadl - Winterhochzeit am Berg Gerlos 46.9 km
-
Hotel Schloss Mittersill Mittersill 43.3 km
-
Bergpension Maroldhof - Urig, Idyllisch, Echt Bayerisch Warngau 39.5 km
-
Hochzeitsinsel St.Johann in Tirol 20.6 km
Eigenschaften dieses Winterhochzeitslocation-Eintrags
- Winterhochzeit Beschreibung
-
Art der Location:
RestaurantGasthausHotelim FreienScheuneBauernhof/Landhausausgefallene Location
- Geeignet für
- Hochzeits-Stil
- Personenanzahl: max. 80 Personen
- nutzbare Gesamtfläche: 800 qm
- Anzahl der Säle: 2
- Größter Saal/Raum: siehe Platzangebot (Personen / nutzbare Gesamtfläche)
-
Angaben zu den Sälen:
Das Festtagszimmer ist Raum für Genuss und gesellige Runden für gemütliche Essen, für das Tafeln und
ausgelassen Feiern. Ehemals Gerichtsaal der unteren Schranne finden heute bis zu 25 Personen an einer großen Festtafel Platz.
Tafel: 5 – 28 Personen
Bankettbestuhlung: bis 30 Personen
Der sogenannte „Rechte Saal“ verdankt seinen Namen seiner Lage. Rechts gelegen vom Linken Saal und außerhalb der historischen Gemäuer aus dem 15. Jahrhundert jedoch immer noch verbunden durch die ehemaligen Fenster und Bögen. Hier sieht man besonders gut wie dick das Bachsteingemäuer des Unterwirts tatsächlich ist. Vom Saal aus blickt man über eine Fensterfront direkt in den Garten und den Hof. Auch dieser ist Raum für Genuss und gesellige Runden für gemütliche Essen, für das Tafeln und ausgelassen Feiern.
Tafel: bis 35 Personen
Bankettbestuhlung: bis 50 Personen - Angaben zu den Festsälen
- Kapelle
- Trauung im Freien
-
Preisniveau:
€€€
- Kosten: Wir erheben keine Saalmiete.
-
Öffnungszeiten für Hochzeitsfeier:
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Feiertage ganztags geöffnet ganztags geöffnet ganztags geöffnet ganztags geöffnet ganztags geöffnet ganztags geöffnet ganztags geöffnet ganztags geöffnet - Angaben zur Sperrstunde: Wir haben keine reguläre Sperrstunde. Diese wird individuell mit dem Brautpaar vereinbart.
- Hunde erlaubt
-
Rauchen:
nur im Freien
-
Wintergarten - Terrasse
- Garten
- Festzelt
- Weinkeller
- Bar
-
mögliche Tischformate:
Einzeltische eckigTafelU-Form
-
Hussen:
kostenlos
- geschlossene Gesellschaft
-
barrierefreie Location - Platz für Sektempfang
- Platz für Agape
- letzte Renovierung: 13.11.2015
- Video
- Broschüre
- Video der Location
- Perfekte Jahreszeit
- Helikopterlandeplatz
- Candybar
- Fotobox
- weitere Unterlagen
- Bühne: keine Bühne
- Tanzfläche: Tanzfläche vorhanden
- Musikanlage
- Lichtanlage
- Starkstrom
-
Beamer -
Leinwand -
Funkmikrofone - Reisstreuen
- Taubenflug
- WLAN
-
Umgebung:
in den Bergenam Landim Park
- freistehend
- Kirche: vor Ort
- Standesamt: 2 km
- Location für Brautentführung: vor Ort
- Unterbringungsmöglichkeit: vor Ort
- Autobahnabfahrt: 4 km
- öffentliche Verkehrsmittel: vor Ort
-
Parkplatz:
kostenlosBusparkplatz
- nächster Reisemobilstellplatz: vor Ort
- Anbindung Taxi/Shuttleservice
- Seehöhe: 500 Höhenmeter
- Nächste Fotogelegenheit: Haus und Hof rund um den Unterwirt eignen sich hervorragend für unvergessliche Fotos.
- e-Ladestation
- nächstes Hotel: vor Ort
- Klassifizierung: 4 Sterne
- Kosten Doppelzimmer: keine Angabe
- Hochzeitssuite
- Late Checkout
-
Bewirtung:
eigene Bewirtung
- Geschmacksrichtungen: Seit nunmehr 27 Jahren wird die Küche durchgehend mit der Gault Millau Haube prämiert. Schon lange wird hier mit ehrlicher Gastfreundschaft und erstklassigen Produkten gekocht. Heute Standard, damals anders: man entscheidet sich bewusst für das kontrollierte und reine Rohprodukt, vornehmlich von heimischen Produzent.innen. Christian Ranacher ist erst 30 Jahre alt, als er 2015 Küchenchef wird. So gelingt auch in der Küche die feinsinnige Verstrebung von traditionellen Gerichten und zeitgenössischer Esskultur.
- Korkgeld: Korkgeld (Preis auf Anfrage)
- Preis für 3 Gänge Menü: 45 Euro
- Getränke: Bester Saft aus der Südsteiermark, edle Brände und Weine großteils aus Österreich. Gin & Bio-Vodka an der Bar.
- Showcooking
- Platz für Buffet
- mögliche Sonderwünsche: Sie haben Vorlieben, Grundsätze oder Intoleranzen? Bitte sprechen Sie mit uns, wir kochen gerne.
- Zusatzgebühren bei externem Catering
Anfahrtsbeschreibung
Der Unterwirt in Ebbs am Zahmen Kaiser liegt zwischen Kufstein und Erl nahe der Grenze zu Bayern.
München/ Rosenheim: A12 Ausfahrt Oberaudorf, dann rechts auf B172, in Niederndorf rechts auf B175 und Straßenverlauf 2 km folgen
Innsbruck/Kufstein: A12 Ausfahrt Kufstein Nord, im Kreisverkehr auf B175 in Richtung Ebbs auffahren und Straßenverlauf 5 km folgen
Adresse
- Straße: Wildbichlerstraße 38
- Postleitzahl: 6341
- Stadt: Ebbs
- Bundesland: Tirol
- Land: Österreich
- Zentrum
- Oberbayern
- Tiroler Unterland
- Wilder Kaiser
- Kufsteinerland
- Breitengrad : 47.631070
- Längengrad : 12.214840
Winterhochzeitslocations in der Nähe
Premium LightHier werden vorrangig Premium Light Winterhochzeitslocations aus der Nähe angezeigt.
-
jezz AlmResort Ellmau Ellmau 16.3 km
-
Rössl Alm Gerlos 45.9 km
-
Almstadl - Winterhochzeit am Berg Gerlos 46.9 km
-
Restaurant La Finestra Plose Afers 110.3 km
-
Das Chadim Wien 314.2 km
Winterhochzeitslocation Fotos
Fotos jetzt hochladen (als Besucher)
Der Garten ist lange gewachsen und wächst üppig, reich und schön wild. Es sind die verträumten Winkel und wild gewachsenen Nischen. Was sich wohlfühlt, das wurzelt, rankt, blüht und gedeiht.Es sind das fabelhafte Essen, das Tafeln und ausgelassen Feiern, was die Zeit in diesem Garten zur berückend lauen Sommernacht macht.

Wir haben Tische für drinnen und draußen: bis hin zur langen Tafel, die einst Werkbank in der Bäckerstube war, und heute Abend der schönste Tisch im Garten ist. Im Unterwirt in Ebbs ist Ihre Feier richtig. Wir haben Lust, Erfahrung und Ideen.

Der Unterwirt in Ebbs ist seit Generationen im Besitz der Familie Steindl. Die Einheit aus denkmalgeschütztem Haupthaus, Hof und wild kultiviertem Bauerngarten, der sich bis hinunter zum Bach erstreckt, ist seit 1490 verbürgt. Gewachsen sind verschiedene Räume für unterschiedliche Bedürfnisse.

Wir haben Tische für drinnen und draußen: bis hin zur langen Tafel, die einst Werkbank in der Bäckerstube war, und heute Abend der schönste Tisch im Garten ist. Im Unterwirt in Ebbs ist Ihre Feier richtig. Wir haben Lust, Erfahrung und Ideen.

Seit nunmehr 27 Jahren wird die Küche durchgehend mit der Gault Millau Haube prämiert. Schon lange wird hier mit ehrlicher Gastfreundschaft und erstklassigen Produkten gekocht. Heute Standard, damals anders: man entscheidet sich bewusst für das kontrollierte und reine Rohprodukt, vornehmlich von heimischen Produzent.innen. Christian Ranacher ist erst 30 Jahre alt, als er 2015 Küchenchef wird. So gelingt auch in der Küche die feinsinnige Verstrebung von traditionellen Gerichten und zeitgenössischer Esskultur.

Tafeln uns ausgelassen Feiern im Saal mit Fensterfront zum Garten. Ein Rauschendes Fest: Der Unterwirt ist Ihr kleines Gourmethotel mit der persönlichen Note. Wir haben Lust, Raum und Ideen.

Seit nunmehr 27 Jahren wird die Küche durchgehend mit der Gault Millau Haube prämiert. Schon lange wird hier mit ehrlicher Gastfreundschaft und erstklassigen Produkten gekocht. Heute Standard, damals anders: man entscheidet sich bewusst für das kontrollierte und reine Rohprodukt, vornehmlich von heimischen Produzent.innen. Christian Ranacher ist erst 30 Jahre alt, als er 2015 Küchenchef wird. So gelingt auch in der Küche die feinsinnige Verstrebung von traditionellen Gerichten und zeitgenössischer Esskultur.

Familie Steindl weiß das historisch gewachsene Haus durch handverlesenes Design und zeitgenössische Ästhetik nicht nur zu bereichern, sondern weiter wachsen zu lassen. „Das Gute ist der Sockel, die Neugierde das Werden.“ sagt Sabrina Steindl, die jüngste der vier gemeinsamen Töchter und Juniorchefin des Unterwirt. So verfügt das Haus über 22 Hotelzimmer, die ohne Tiroler Kitsch in schlichtem Design und hochwertigen Materialen gestaltet wurden.

Familie Steindl weiß das historisch gewachsene Haus durch handverlesenes Design und zeitgenössische Ästhetik nicht nur zu bereichern, sondern weiter wachsen zu lassen. „Das Gute ist der Sockel, die Neugierde das Werden.“ sagt Sabrina Steindl, die jüngste der vier gemeinsamen Töchter und Juniorchefin des Unterwirt. So verfügt das Haus über 22 Hotelzimmer, die ohne Tiroler Kitsch in schlichtem Design und hochwertigen Materialen gestaltet wurden.

Sektempfang auf der Wiese. Der Garten rund um den Unterwirt ist lange gewachsen und wächst üppig, reich und schön wild. Es sind die verträumten Winkel und wild gewachsenen Nischen. Was sich wohlfühlt, das wurzelt, rankt,blüht und gedeiht.

Seit nunmehr 27 Jahren wird die Küche durchgehend mit der Gault Millau Haube prämiert. Schon lange wird hier mit ehrlicher Gastfreundschaft und erstklassigen Produkten gekocht. Heute Standard, damals anders: man entscheidet sich bewusst für das kontrollierte und reine Rohprodukt, vornehmlich von heimischen Produzent.innen. Christian Ranacher ist erst 30 Jahre alt, als er 2015 Küchenchef wird. So gelingt auch in der Küche die feinsinnige Verstrebung von traditionellen Gerichten und zeitgenössischer Esskultur.

Wir haben Tische für drinnen und draußen: bis hin zur langen Tafel, die einst Werkbank in der Bäckerstube war, und heute Abend der schönste Tisch im Garten ist. Im Unterwirt in Ebbs ist Ihre Feier richtig. Wir haben Lust, Erfahrung und Ideen.

Der Garten rund um den Unterwirt ist lange gewachsen und wächst üppig, reich und schön wild. Es sind die verträumten Winkel und wild gewachsenen Nischen. Was sich wohlfühlt, das wurzelt, rankt,blüht und gedeiht.

Wir haben Tische für drinnen und draußen: bis hin zur langen Tafel, die einst Werkbank in der Bäckerstube war, und heute Abend der schönste Tisch im Garten ist. Im Unterwirt in Ebbs ist Ihre Feier richtig. Wir haben Lust, Erfahrung und Ideen.

Wir haben Tische für drinnen und draußen: bis hin zur langen Tafel, die einst Werkbank in der Bäckerstube war, und heute Abend der schönste Tisch im Garten ist. Im Unterwirt in Ebbs ist Ihre Feier richtig. Wir haben Lust, Erfahrung und Ideen.

Tafeln uns ausgelassen Feiern. Ein Rauschendes Fest: Der Unterwirt ist Ihr kleines Gourmethotel mit der persönlichen Note. Wir haben Lust, Raum und Ideen.

Tafeln uns ausgelassen Feiern im Festtagszimmer. Ein Rauschendes Fest: Der Unterwirt ist Ihr kleines Gourmethotel mit der persönlichen Note. Wir haben Lust, Raum und Ideen.

Wir haben Tische für drinnen und draußen: bis hin zur langen Tafel, die einst Werkbank in der Bäckerstube war, und heute Abend der schönste Tisch im Garten ist. Im Unterwirt in Ebbs ist Ihre Feier richtig. Wir haben Lust, Erfahrung und Ideen.

Wir haben Tische für drinnen und draußen: bis hin zur langen Tafel, die einst Werkbank in der Bäckerstube war, und heute Abend der schönste Tisch im Garten ist. Im Unterwirt in Ebbs ist Ihre Feier richtig. Wir haben Lust, Erfahrung und Ideen.

Der Garten ist lange gewachsen und wächst üppig, reich und schön wild. Es sind die verträumten Winkel und wild gewachsenen Nischen. Was sich wohlfühlt, das wurzelt, rankt, blüht und gedeiht.Es sind das fabelhafte Essen, das Tafeln und ausgelassen Feiern, was die Zeit in diesem Garten zur berückend lauen Sommernacht macht.

Seit nunmehr 27 Jahren wird die Küche durchgehend mit der Gault Millau Haube prämiert. Schon lange wird hier mit ehrlicher Gastfreundschaft und erstklassigen Produkten gekocht. Heute Standard, damals anders: man entscheidet sich bewusst für das kontrollierte und reine Rohprodukt, vornehmlich von heimischen Produzent.innen. Christian Ranacher ist erst 30 Jahre alt, als er 2015 Küchenchef wird. So gelingt auch in der Küche die feinsinnige Verstrebung von traditionellen Gerichten und zeitgenössischer Esskultur.

Sektempfang auf der Wiese. Der Garten rund um den Unterwirt ist lange gewachsen und wächst üppig, reich und schön wild. Es sind die verträumten Winkel und wild gewachsenen Nischen. Was sich wohlfühlt, das wurzelt, rankt,blüht und gedeiht.

Seit nunmehr 27 Jahren wird die Küche durchgehend mit der Gault Millau Haube prämiert. Schon lange wird hier mit ehrlicher Gastfreundschaft und erstklassigen Produkten gekocht. Heute Standard, damals anders: man entscheidet sich bewusst für das kontrollierte und reine Rohprodukt, vornehmlich von heimischen Produzent.innen. Christian Ranacher ist erst 30 Jahre alt, als er 2015 Küchenchef wird. So gelingt auch in der Küche die feinsinnige Verstrebung von traditionellen Gerichten und zeitgenössischer Esskultur.


Die Einheit aus denkmalgeschütztem Haupthaus, Hof und wild kultiviertem Bauerngarten, der sich bis hinunter zum Bach erstreckt, ist seit 1490 verbürgt. Im Unterwirt in Ebbs haben wir Tische für drinnen und draußen: bis hin zur langen Tafel, die einst Werkbank in der Bäckerstube war, und heute Abend der schönste Tisch im Garten ist. Bei uns ist Ihre Feier richtig. Wir haben Lust, Erfahrung und Ideen.

Die Einheit aus denkmalgeschütztem Haupthaus, Hof und wild kultiviertem Bauerngarten, der sich bis hinunter zum Bach erstreckt, ist seit 1490 verbürgt.

Die Scheune.

Die Scheune.

Die Liebe, liegt auch im Detail.









Dienstleister Winterhochzeit Foto-Galerie
1 / 38

Der Garten ist lange gewachsen und wächst üppig, reich und schön wild. Es sind die verträumten Winkel und wild gewachsenen Nischen. Was sich wohlfühlt, das wurzelt, rankt, blüht und gedeiht.Es sind das fabelhafte Essen, das Tafeln und ausgelassen Feiern, was die Zeit in diesem Garten zur berückend lauen Sommernacht macht.
2 / 38

Wir haben Tische für drinnen und draußen: bis hin zur langen Tafel, die einst Werkbank in der Bäckerstube war, und heute Abend der schönste Tisch im Garten ist. Im Unterwirt in Ebbs ist Ihre Feier richtig. Wir haben Lust, Erfahrung und Ideen.
3 / 38

Der Unterwirt in Ebbs ist seit Generationen im Besitz der Familie Steindl. Die Einheit aus denkmalgeschütztem Haupthaus, Hof und wild kultiviertem Bauerngarten, der sich bis hinunter zum Bach erstreckt, ist seit 1490 verbürgt. Gewachsen sind verschiedene Räume für unterschiedliche Bedürfnisse.
4 / 38

Wir haben Tische für drinnen und draußen: bis hin zur langen Tafel, die einst Werkbank in der Bäckerstube war, und heute Abend der schönste Tisch im Garten ist. Im Unterwirt in Ebbs ist Ihre Feier richtig. Wir haben Lust, Erfahrung und Ideen.
5 / 38

Seit nunmehr 27 Jahren wird die Küche durchgehend mit der Gault Millau Haube prämiert. Schon lange wird hier mit ehrlicher Gastfreundschaft und erstklassigen Produkten gekocht. Heute Standard, damals anders: man entscheidet sich bewusst für das kontrollierte und reine Rohprodukt, vornehmlich von heimischen Produzent.innen. Christian Ranacher ist erst 30 Jahre alt, als er 2015 Küchenchef wird. So gelingt auch in der Küche die feinsinnige Verstrebung von traditionellen Gerichten und zeitgenössischer Esskultur.
6 / 38

Tafeln uns ausgelassen Feiern im Saal mit Fensterfront zum Garten. Ein Rauschendes Fest: Der Unterwirt ist Ihr kleines Gourmethotel mit der persönlichen Note. Wir haben Lust, Raum und Ideen.
7 / 38

Seit nunmehr 27 Jahren wird die Küche durchgehend mit der Gault Millau Haube prämiert. Schon lange wird hier mit ehrlicher Gastfreundschaft und erstklassigen Produkten gekocht. Heute Standard, damals anders: man entscheidet sich bewusst für das kontrollierte und reine Rohprodukt, vornehmlich von heimischen Produzent.innen. Christian Ranacher ist erst 30 Jahre alt, als er 2015 Küchenchef wird. So gelingt auch in der Küche die feinsinnige Verstrebung von traditionellen Gerichten und zeitgenössischer Esskultur.
8 / 38

Familie Steindl weiß das historisch gewachsene Haus durch handverlesenes Design und zeitgenössische Ästhetik nicht nur zu bereichern, sondern weiter wachsen zu lassen. „Das Gute ist der Sockel, die Neugierde das Werden.“ sagt Sabrina Steindl, die jüngste der vier gemeinsamen Töchter und Juniorchefin des Unterwirt. So verfügt das Haus über 22 Hotelzimmer, die ohne Tiroler Kitsch in schlichtem Design und hochwertigen Materialen gestaltet wurden.
9 / 38

Familie Steindl weiß das historisch gewachsene Haus durch handverlesenes Design und zeitgenössische Ästhetik nicht nur zu bereichern, sondern weiter wachsen zu lassen. „Das Gute ist der Sockel, die Neugierde das Werden.“ sagt Sabrina Steindl, die jüngste der vier gemeinsamen Töchter und Juniorchefin des Unterwirt. So verfügt das Haus über 22 Hotelzimmer, die ohne Tiroler Kitsch in schlichtem Design und hochwertigen Materialen gestaltet wurden.
10 / 38

Sektempfang auf der Wiese. Der Garten rund um den Unterwirt ist lange gewachsen und wächst üppig, reich und schön wild. Es sind die verträumten Winkel und wild gewachsenen Nischen. Was sich wohlfühlt, das wurzelt, rankt,blüht und gedeiht.
11 / 38

Seit nunmehr 27 Jahren wird die Küche durchgehend mit der Gault Millau Haube prämiert. Schon lange wird hier mit ehrlicher Gastfreundschaft und erstklassigen Produkten gekocht. Heute Standard, damals anders: man entscheidet sich bewusst für das kontrollierte und reine Rohprodukt, vornehmlich von heimischen Produzent.innen. Christian Ranacher ist erst 30 Jahre alt, als er 2015 Küchenchef wird. So gelingt auch in der Küche die feinsinnige Verstrebung von traditionellen Gerichten und zeitgenössischer Esskultur.
12 / 38

Wir haben Tische für drinnen und draußen: bis hin zur langen Tafel, die einst Werkbank in der Bäckerstube war, und heute Abend der schönste Tisch im Garten ist. Im Unterwirt in Ebbs ist Ihre Feier richtig. Wir haben Lust, Erfahrung und Ideen.
13 / 38

Der Garten rund um den Unterwirt ist lange gewachsen und wächst üppig, reich und schön wild. Es sind die verträumten Winkel und wild gewachsenen Nischen. Was sich wohlfühlt, das wurzelt, rankt,blüht und gedeiht.
14 / 38

Wir haben Tische für drinnen und draußen: bis hin zur langen Tafel, die einst Werkbank in der Bäckerstube war, und heute Abend der schönste Tisch im Garten ist. Im Unterwirt in Ebbs ist Ihre Feier richtig. Wir haben Lust, Erfahrung und Ideen.
15 / 38

Wir haben Tische für drinnen und draußen: bis hin zur langen Tafel, die einst Werkbank in der Bäckerstube war, und heute Abend der schönste Tisch im Garten ist. Im Unterwirt in Ebbs ist Ihre Feier richtig. Wir haben Lust, Erfahrung und Ideen.
16 / 38

Tafeln uns ausgelassen Feiern. Ein Rauschendes Fest: Der Unterwirt ist Ihr kleines Gourmethotel mit der persönlichen Note. Wir haben Lust, Raum und Ideen.
17 / 38

Tafeln uns ausgelassen Feiern im Festtagszimmer. Ein Rauschendes Fest: Der Unterwirt ist Ihr kleines Gourmethotel mit der persönlichen Note. Wir haben Lust, Raum und Ideen.
18 / 38

Wir haben Tische für drinnen und draußen: bis hin zur langen Tafel, die einst Werkbank in der Bäckerstube war, und heute Abend der schönste Tisch im Garten ist. Im Unterwirt in Ebbs ist Ihre Feier richtig. Wir haben Lust, Erfahrung und Ideen.
19 / 38

Wir haben Tische für drinnen und draußen: bis hin zur langen Tafel, die einst Werkbank in der Bäckerstube war, und heute Abend der schönste Tisch im Garten ist. Im Unterwirt in Ebbs ist Ihre Feier richtig. Wir haben Lust, Erfahrung und Ideen.
20 / 38

Der Garten ist lange gewachsen und wächst üppig, reich und schön wild. Es sind die verträumten Winkel und wild gewachsenen Nischen. Was sich wohlfühlt, das wurzelt, rankt, blüht und gedeiht.Es sind das fabelhafte Essen, das Tafeln und ausgelassen Feiern, was die Zeit in diesem Garten zur berückend lauen Sommernacht macht.
21 / 38

Seit nunmehr 27 Jahren wird die Küche durchgehend mit der Gault Millau Haube prämiert. Schon lange wird hier mit ehrlicher Gastfreundschaft und erstklassigen Produkten gekocht. Heute Standard, damals anders: man entscheidet sich bewusst für das kontrollierte und reine Rohprodukt, vornehmlich von heimischen Produzent.innen. Christian Ranacher ist erst 30 Jahre alt, als er 2015 Küchenchef wird. So gelingt auch in der Küche die feinsinnige Verstrebung von traditionellen Gerichten und zeitgenössischer Esskultur.
22 / 38

Sektempfang auf der Wiese. Der Garten rund um den Unterwirt ist lange gewachsen und wächst üppig, reich und schön wild. Es sind die verträumten Winkel und wild gewachsenen Nischen. Was sich wohlfühlt, das wurzelt, rankt,blüht und gedeiht.
23 / 38

Seit nunmehr 27 Jahren wird die Küche durchgehend mit der Gault Millau Haube prämiert. Schon lange wird hier mit ehrlicher Gastfreundschaft und erstklassigen Produkten gekocht. Heute Standard, damals anders: man entscheidet sich bewusst für das kontrollierte und reine Rohprodukt, vornehmlich von heimischen Produzent.innen. Christian Ranacher ist erst 30 Jahre alt, als er 2015 Küchenchef wird. So gelingt auch in der Küche die feinsinnige Verstrebung von traditionellen Gerichten und zeitgenössischer Esskultur.
24 / 38

25 / 38

Die Einheit aus denkmalgeschütztem Haupthaus, Hof und wild kultiviertem Bauerngarten, der sich bis hinunter zum Bach erstreckt, ist seit 1490 verbürgt. Im Unterwirt in Ebbs haben wir Tische für drinnen und draußen: bis hin zur langen Tafel, die einst Werkbank in der Bäckerstube war, und heute Abend der schönste Tisch im Garten ist. Bei uns ist Ihre Feier richtig. Wir haben Lust, Erfahrung und Ideen.
26 / 38

Die Einheit aus denkmalgeschütztem Haupthaus, Hof und wild kultiviertem Bauerngarten, der sich bis hinunter zum Bach erstreckt, ist seit 1490 verbürgt.
27 / 38

Die Scheune.
28 / 38

Die Scheune.
29 / 38

Die Liebe, liegt auch im Detail.
30 / 38

31 / 38

32 / 38

33 / 38

34 / 38

35 / 38

36 / 38

37 / 38

38 / 38

Winterhochzeitslocations in der Nähe
Premium LightHier werden vorrangig Premium Light Winterhochzeitslocations aus der Nähe angezeigt.
-
jezz AlmResort Ellmau Ellmau 16.3 km
-
Rössl Alm Gerlos 45.9 km
-
Almstadl - Winterhochzeit am Berg Gerlos 46.9 km
-
Hotel Schloss Mittersill Mittersill 43.3 km
-
Bergpension Maroldhof - Urig, Idyllisch, Echt Bayerisch Warngau 39.5 km
-
Hochzeitsinsel St.Johann in Tirol 20.6 km
Zusammenfassung
Gesamteindruck | 5,0 |
---|---|
Weiterempfehlung | 5,0 |
Speisen und Getränke | 5,0 |
Ausstattung | 4,8 |
Ambiente | 5,0 |
Sauberkeit | 5,0 |
Service | 5,0 |
Zuverlässigkeit | 5,0 |
Freundlichkeit Personal | 5,0 |
Freundlichkeit Besitzer | 5,0 |
Preis-Leistungs-Verhältnis | 5,0 |
Dienstleister Winterhochzeit Bewertungen (5)
Gesamteindruck
Traumhochzeit beim Unterwirt
Ich und meine Frau können den Unterwirt nur wärmstens empfehlen!!
Wahnsinnig tolles, hilfsbereites Team. Frau Steindl hat sich um all unsere Anliegen und Wünsche gekümmert und immer eine tolle Lösung parat. Wir haben ihr vollkommen vertraut und dies zu keinem Zeitpunkt bereuen müssen. Das Essen ist einfach nur phänomenal und der Garten sowie die Räumlichkeiten sind für eine Hochzeit perfekt!
Vielen Dank euch allen für die Verwirklichung unserer Traumhochzeit!!
Alexander G.hat Der Unterwirt - Das kleine Gourmethotel imSeptember 2019besucht.
Gesamteindruck
Schöner als erträumt
Ein absoluter Geheimtipp, wir hätten dieses Hotel ohne Hochzeits-Location.info wohl nicht entdeckt... In der Region für das fantastische Essen bekannt (mehr als 26 Jahre auf Sterneniveau), hat uns der Charme des Hauses und insbesondere des Gartens besonders begeistert. Und so war es dann auch, Dinner im Garten, 28 Grad, Sternenhimmel, 70 Personen an einer langen Tafel bei sommerlichem Wetter... Doch das eigentliche Highlight ist das Team, im wesentlichen die Inhaberfamilie selbst. Ergänzt um langjährige Mitarbeiter, so z.B.ist der Restaurantleiter seit mehr als dreißig Jahren Teil des Teams. Für uns war es noch schöner als erhofft, wir waren und sind rundum glücklich! Vielen Dank nochmal an den Unterwirt in Ebbs!
Tobias M.hat Der Unterwirt - Das kleine Gourmethotel imJuni 2019besucht.
Gesamteindruck
Traumhaft schön!!!
Sehr schöne Location, alle waren begeistert, sehr freundlich und bemüht! Vielen Dank nochmal an das tolle Team!
Sabine O.hat Der Unterwirt - Das kleine Gourmethotel imJuni 2017besucht.
Gesamteindruck
Traumhafte Location
Wir haben im Juni 2017 unsere Hochzeit dort gefeiert. Es war traumhaft, das Essen war perfekt, das Wetter und der Garten für die Kinder ein Paradies. Das es ein Familienbetrieb ist merkt man, alle sind sooo herzlich. Am Ende haben die Geschwister noch mit uns mitgetanzt. Besser geht es nicht :)
Victoria D.hat Der Unterwirt - Das kleine Gourmethotel imJuni 2017besucht.
Gesamteindruck
Besser, herzlicher und liebevoller geht einfach nicht mehr
Wir waren damals auf der Suche nach einer geeigneten Hochzeitslocation. Am Anfang dachten wir gar nicht an Ebbs, eine Geschäftsreise zeigte uns den Unterwirt und wir hatten uns vom ersten Moment an, an den romantischen Gastgarten verliebt. Das angrenzende Feld, der angrenzende Bach und das Hotel mit seinem Restaurant, dem sehr zuvorkommenden und freundlichen Personal mitsamt den Eigentümern setzten dem Ganzen noch die Krone auf. Das Essen sowie die Zimmer und das Frühstück machten die Hochzeit perfekt. Von der ersten Minute an verspürten wir dort eine Herzlichkeit, die wir sonst noch nie erlebt hatten. Die Küche kocht heimisch und auf Haubenniveau allerdings nicht überspitzt, was es so einzigartig macht. Das Servicepersonal war nicht aufdringlich las uns aber jeden Wunsch von den Lippen ab, sprechen war da fast überflüssig. Wir fühlten uns einfach rundherum wohl und können den Unterwirt als Hochzeitslocation mit ruhigem Gewissen weiterempfehlen. Wir selber besuchen ihn nach wie vor so oft wir eben nur können. Vom Preis/Leistungsverhältnis waren wir mehr als nur positiv überrascht. Einfach nur top.
Erwin und Julia H.hat Der Unterwirt - Das kleine Gourmethotel imJuni 2017besucht.
Beliebte Winterhochzeitslocations:
Premium LightHier werden vorrangig Premium Light Winterhochzeitslocations mit den besten Bewertungen angezeigt.
-
jezz AlmResort Ellmau Ellmau 16.3 km
-
Rössl Alm Gerlos 35 Bew. 45.9 km
-
Almstadl - Winterhochzeit am Berg Gerlos 46.9 km
-
Festung Kufstein Kufstein 1 Bew. 6.3 km
-
Grand Tirolia Hotel Kitzbuhel Kitzbühel 1 Bew. 27.6 km
-
Landgasthof & Hotel Linde Stumm 1 Bew. 45.2 km
Kontakt
-
Adresse: Wildbichlerstraße 38 6341 Ebbs Österreich
- Telefon: +43 537... anzeigen +43 5373 422 88
- Fax: +43 5373 422 53
- Zur Karte
- Zur Anfahrtsbeschreibung
- Homepage: http://www.unterwirt.at
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten:Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag | Feiertage |
---|---|---|---|---|---|---|---|
ganztags geöffnet | ganztags geschlossen | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet |
Winterhochzeitslocations in der Nähe
Premium LightHier werden vorrangig Premium Light Winterhochzeitslocations aus der Nähe angezeigt.
-
jezz AlmResort Ellmau Ellmau 16.3 km
-
Rössl Alm Gerlos 45.9 km
-
Almstadl - Winterhochzeit am Berg Gerlos 46.9 km
-
Hotel Schloss Mittersill Mittersill 43.3 km
-
Bergpension Maroldhof - Urig, Idyllisch, Echt Bayerisch Warngau 39.5 km
-
Hochzeitsinsel St.Johann in Tirol 20.6 km
Alle Angaben zu Winterhochzeitslocation Der Unterwirt - Das kleine Gourmethotelohne Gewähr
Öffentliche Fragen und Antworten zuDer Unterwirt - Das kleine Gourmethotel
Hier finden Sie allgemeine Fragen und Antworten zum Winterhochzeitslocation-Eintrag. Stellen Sie eine Frage, wenn Sie ein öffentliches, allgemeines Anliegen haben, das auch andere Besucher interessieren könnte.
Klicken Sie hier um eine individuelle Frage an den Winterhochzeitslocation-Eintrag zu stellen .
Teilen:
